
Die Reichsabtei Ochsenhausen war von 1090 bis 1803 ein Kloster der Benediktiner in Ochsenhausen in Oberschwaben, das zum Schwäbischen Reichskreis gehörte. Mit einer Fläche von zweihundertfünfundfünfzig Quadratkilometern und knapp neuntausend Untertanen in der Zeit seiner größten Ausdehnung umfasste das Territorium ungefähr zwanzig Prozent ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Reichsabtei_Ochsenhausen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.